Kategorie: Browser

Wie aus vielen Medien bereits zu erfahren tragen nach dem AdBlocker-Skandal (siehe hierzu auch: Adblock Plus Undercover – Einblicke in ein mafioeses Werbenetzwerk) nun weitere Browser-Addons zum ausnutzen und auspionieren bei. Diesmal geht es darum, das Nutzerverhalten und damit die …

Browser Addons – Browserverläufe von Millionen deutschen Nutzern verkauft Read More »

Verwendete Schlagwörter: , , , , , , , ,

Die Browser Edge und Internet Explorer 11 von Microsoft öffnen keine Webseiten mehr, die das Verschlüsselungsverfahren RC4 nutzen. Mit dem Update KB3151631 unterstützen die beiden Browser ab Windows 7 nicht mehr den ehemaligen Eckpfeiler der Verschlüsselung von Datenverkehr. Neben Microsoft …

Verschlüsselung: Internet Explorer 11 und Microsofts Edge canceln RC4 Read More »

Verwendete Schlagwörter: , ,

Mozilla stellt den Nutzern des Firefox mit der aktuellen Version 48 nach und nach die Multi-Prozess-Architektur bereit, zunächst allerdings nur wenigen Usern. Die Version 48pusht darüber hinaus Addon-Signaturen, enthält Webextensions, Rust-Code und cancelt den Support für alte Mac-OS-Versionen. Mit demCodenamen …

Mozilla: Firefox rollt Multi-Prozess-Architektur aus Read More »

Verwendete Schlagwörter: , ,

Google will den Browserverlauf seines Chrome nun vollständig auswerten, um auf diese Weise die eigenen AdWords noch gezielter ausspielen zu können. Dafür hat Google jetzt seine Chrome-Datenschutzrichtlinien geändert. Der Chrome-Verlauf enthält außer der gesamten Browserhistorie auch eine Liste aller Downloads, …

Chrome – Google analysiert jetzt alles Read More »

Verwendete Schlagwörter: , , ,

Google wird bis Ende 2016 Flash-Inhalten in seinem Browser Chrome den Garaus machen. Stattdessen setzt man auf HTML5 und zeigt Flash-Inhalte dann nicht mehr automatisch an. Möchte der Nutzer dennoch Flash-Inhalte sehen, muss er diese im Chrome manuell aktivieren, wobei …

Google eliminiert Flash-Inhalte im Chrome bis Ende 2016 Read More »

Verwendete Schlagwörter: ,

Aktuell führt ein Problem mit den Suchvorschlägen im Safari auf iPhones und Macs zu Abstürzen des Browsers. Das betrifft alle iOS-Versionen ab 9 und höher. Um das zu verhindern muss man in den Optionen für den Safari die Safari-Vorschläge deaktivieren. …

Safari-Browser mit Problemen auf iPhones und Macs Read More »

Die neue https-Sicherheitslücke betrifft neben Web- auch Mail-Server, Browser sowie andere Programme. Sie nennt sich Logjam und könnte es nicht authorisierten Nutzern ermöglichen, verschlüsselten Traffic zu entschlüsseln und geht auf den Diffie-Hellman-Schlüsseltausch zurück. Ein Fehler im TLS-Protokoll ermöglicht es die …

Web-Server: neue https-Sicherheitslücke Logjam Read More »

mobilegeeks.de genauer gesagt Sascha Pallenberg hat sich einmal mit den Machenschaften hinter AdBlockPlus – dem bekannten und viel-genutzten AdBlocker für Firefox und Chrome beschäftigt. Dahinter steht ein Team dessen einziges Produkt das kostenlose Adblock-Plugin ist – aber wie finanziert sich …

Adblock Plus Undercover – Einblicke in ein mafioeses Werbenetzwerk Read More »

Verwendete Schlagwörter: , ,

Google betreibt schon seit einiger Zeit eine Seite, auf welcher zahlreiche eigens und durch Dritte entwickelten Experimentellen Apps run um den Browser Chrome zur Schau stehen: http://www.chromeexperiments.com/   Zuletzt besonders interessant war das durch mehrere Smartphones parallel spielbare Spiel welches …

Google Chrome Experiments – Chrome Racer Read More »

Verwendete Schlagwörter: ,

Um Webseiten mobil darzustellen bzw. die mobile darstellung zu emulieren gibt es das Plugin Glimpse für Chrome, welches unter Apache-Lizenz erschienen ist. Glimpse präsentiert die Webseiten direkt in kleiner Größe in einem eigenen Browserfenster.   Artikelquelle: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bild-im-Bild-Mobilbrowser-fuer-Chrome-1836563.html Glimpse: http://lab.arc90.com/2013/03/13/glimpse-a-quicker-way-to-get-your-web-fix/

Verwendete Schlagwörter: , ,