Kategorie: Internet

Vorab sei gesagt – auf Facebook besteht nicht die Möglichkeit zu sehen, wer sein Profil besucht hat – egal mit welcher Erweiterung. Das leider immer wieder Nutzer darauf trotzdem hereinfallen und glaube, das Erweiterungen diese Einschränkung dennoch überwinden könnte zeigt …

Facebook: „Bild .de“ präsentiert einen Profilviewer? Fake mit böser Falle! Read More »

Verwendete Schlagwörter: , , , , ,

Wie aus vielen Medien bereits zu erfahren tragen nach dem AdBlocker-Skandal (siehe hierzu auch: Adblock Plus Undercover – Einblicke in ein mafioeses Werbenetzwerk) nun weitere Browser-Addons zum ausnutzen und auspionieren bei. Diesmal geht es darum, das Nutzerverhalten und damit die …

Browser Addons – Browserverläufe von Millionen deutschen Nutzern verkauft Read More »

Verwendete Schlagwörter: , , , , , , , ,

Dropbox war gezwungen, die Passwörter von 68 Millionen User zurückzusetzen, da diese 2012 gehackt bzw. von Hackern gestohlen worden waren. Das betraf alle Accounts, die seit 2012 ihre Passwörter nicht mehr geändert hatten. Allen betroffenen Usern ist dringend angeraten ihre …

Dropbox: 68 Millionen Passwörter gestohlen Read More »

Verwendete Schlagwörter: ,

Google rankt zukünftig Websites mit Pop-ups und Interstitals niedriger, da diese Websites weniger mobile friendly sind als andere. Interstitals sind Werbebanner, die das Surfen auf der Website zunächst unterbrechen um angezeigt zu werden. Diese neue Regelung betrifft aber nicht alle …

Google sanktioniert in Zukunft Websites mit Pop-ups Read More »

Verwendete Schlagwörter: ,

Die Browser Edge und Internet Explorer 11 von Microsoft öffnen keine Webseiten mehr, die das Verschlüsselungsverfahren RC4 nutzen. Mit dem Update KB3151631 unterstützen die beiden Browser ab Windows 7 nicht mehr den ehemaligen Eckpfeiler der Verschlüsselung von Datenverkehr. Neben Microsoft …

Verschlüsselung: Internet Explorer 11 und Microsofts Edge canceln RC4 Read More »

Verwendete Schlagwörter: , ,

Microsoft hat ohne Absicht durch eine vergessene Debug-Funktion den Secure Boot deaktiviert. So kann jeder Admin per Remote-Zugriff den Secure Boot Schutz umgehen. Auf diese Weise ist es möglich, beliebige eigene Betriebssystem-Komponenten zu booten. Dieser Secure Boot Bug wurde im …

Microsoft: Secure Boot deaktiviert Read More »

Verwendete Schlagwörter: ,

Neben den Volkswagen-Modellen der letzten 15 Jahre sind von diesem Hack weitere 14 Autohersteller betroffen – mit einem Arduino und Hardware von weniger als 40 USD lassen sich dann mit Hilfe eines Klons über 100 Millionen VWs öffnen. Durch Reverse …

Volkswagen Fail: mit Arduino mehr als 100 Millionen VW-Pkws öffnen Read More »

Verwendete Schlagwörter: , ,

Mozilla stellt den Nutzern des Firefox mit der aktuellen Version 48 nach und nach die Multi-Prozess-Architektur bereit, zunächst allerdings nur wenigen Usern. Die Version 48pusht darüber hinaus Addon-Signaturen, enthält Webextensions, Rust-Code und cancelt den Support für alte Mac-OS-Versionen. Mit demCodenamen …

Mozilla: Firefox rollt Multi-Prozess-Architektur aus Read More »

Verwendete Schlagwörter: , ,

Google will den Browserverlauf seines Chrome nun vollständig auswerten, um auf diese Weise die eigenen AdWords noch gezielter ausspielen zu können. Dafür hat Google jetzt seine Chrome-Datenschutzrichtlinien geändert. Der Chrome-Verlauf enthält außer der gesamten Browserhistorie auch eine Liste aller Downloads, …

Chrome – Google analysiert jetzt alles Read More »

Verwendete Schlagwörter: , , ,

Auch wenn es von Google nicht offiziell bestätigt wurde, so gehen namhate Spezialisten wie Searchmetrics davon aus, dass ein neues Update der Suchmaschinen-Algorithmen eingespielt wurde, und zwar das vierte Google Qualitäts-Update namens Phantom. Das neue Phantom-Update ist in Deutschland wohl …

Google bringt neues Phantom-Update Read More »

Verwendete Schlagwörter: , ,