Videoüberwachung

Videoüberwachung transparent gemacht – die weltweit bekannten Überwachungskameras kann man sich nun auf einer interaktiven Karte von Open Street Map ansehen. Es ist Bestandteil eines Kartografierungsprojektes names „Surveillance under Surveillance“. Die Karte zeigt jeweils an, ob es sich bei der …

Videoüberwachung transparent: eine Weltkarte Read More »

Verwendete Schlagwörter: ,

Dropbox

Dropbox war gezwungen, die Passwörter von 68 Millionen User zurückzusetzen, da diese 2012 gehackt bzw. von Hackern gestohlen worden waren. Das betraf alle Accounts, die seit 2012 ihre Passwörter nicht mehr geändert hatten. Allen betroffenen Usern ist dringend angeraten ihre …

Dropbox: 68 Millionen Passwörter gestohlen Read More »

Verwendete Schlagwörter: ,

Google Bürogebäude

Google rankt zukünftig Websites mit Pop-ups und Interstitals niedriger, da diese Websites weniger mobile friendly sind als andere. Interstitals sind Werbebanner, die das Surfen auf der Website zunächst unterbrechen um angezeigt zu werden. Diese neue Regelung betrifft aber nicht alle …

Google sanktioniert in Zukunft Websites mit Pop-ups Read More »

Verwendete Schlagwörter: ,

Android 7.0 Nougat

Google hat nun die finale Version von Android 7.0 Nougat veröffentlicht. Allerdings steht Android 7.0 Nougat nur für einige Nexus-Geräte sowie das Google-Tablet Pixel C zum Download und Over the Air (OTA) bereit. So können Nexus 5 und Nexus 7-Devices …

Android 7.0 Nougat: Finale Version für Nexus-Devices kann installliert werden Read More »

Verwendete Schlagwörter: , ,

Heise Verschlüsselung

Die Browser Edge und Internet Explorer 11 von Microsoft öffnen keine Webseiten mehr, die das Verschlüsselungsverfahren RC4 nutzen. Mit dem Update KB3151631 unterstützen die beiden Browser ab Windows 7 nicht mehr den ehemaligen Eckpfeiler der Verschlüsselung von Datenverkehr. Neben Microsoft …

Verschlüsselung: Internet Explorer 11 und Microsofts Edge canceln RC4 Read More »

Verwendete Schlagwörter: , ,

Microsoft Logo

Microsoft hat ohne Absicht durch eine vergessene Debug-Funktion den Secure Boot deaktiviert. So kann jeder Admin per Remote-Zugriff den Secure Boot Schutz umgehen. Auf diese Weise ist es möglich, beliebige eigene Betriebssystem-Komponenten zu booten. Dieser Secure Boot Bug wurde im …

Microsoft: Secure Boot deaktiviert Read More »

Verwendete Schlagwörter: ,

Volkswagen Logo

Neben den Volkswagen-Modellen der letzten 15 Jahre sind von diesem Hack weitere 14 Autohersteller betroffen – mit einem Arduino und Hardware von weniger als 40 USD lassen sich dann mit Hilfe eines Klons über 100 Millionen VWs öffnen. Durch Reverse …

Volkswagen Fail: mit Arduino mehr als 100 Millionen VW-Pkws öffnen Read More »

Verwendete Schlagwörter: , ,

Android phones vulnerable

Erneut sind Sicherheitslücken bei Android Smartphones und Tablets aufgetaucht. So ist der verwendete Chipsatz von Qualcomm gleich für mehrere kritische Lücken verantwortlich und das betrifft wohl über 900 Millionen Android devices weltweit. Android Marshmellow und frühere Android Versionen sind aufgrund …

Neue Sicherheitslücken bei Android devices Read More »

Verwendete Schlagwörter: , , ,

mozilla firefox logo

Mozilla stellt den Nutzern des Firefox mit der aktuellen Version 48 nach und nach die Multi-Prozess-Architektur bereit, zunächst allerdings nur wenigen Usern. Die Version 48pusht darüber hinaus Addon-Signaturen, enthält Webextensions, Rust-Code und cancelt den Support für alte Mac-OS-Versionen. Mit demCodenamen …

Mozilla: Firefox rollt Multi-Prozess-Architektur aus Read More »

Verwendete Schlagwörter: , ,

Google Chrome Logo

Google will den Browserverlauf seines Chrome nun vollständig auswerten, um auf diese Weise die eigenen AdWords noch gezielter ausspielen zu können. Dafür hat Google jetzt seine Chrome-Datenschutzrichtlinien geändert. Der Chrome-Verlauf enthält außer der gesamten Browserhistorie auch eine Liste aller Downloads, …

Chrome – Google analysiert jetzt alles Read More »

Verwendete Schlagwörter: , , ,