Kategorie: Software

Microsoft hat ohne Absicht durch eine vergessene Debug-Funktion den Secure Boot deaktiviert. So kann jeder Admin per Remote-Zugriff den Secure Boot Schutz umgehen. Auf diese Weise ist es möglich, beliebige eigene Betriebssystem-Komponenten zu booten. Dieser Secure Boot Bug wurde im …

Microsoft: Secure Boot deaktiviert Read More »

Verwendete Schlagwörter: ,

Nachdem die ganze deutsche Welt offenkundig gegen das Upgrade auf Windows 10 gewettert hat, hier nun mal zur Abwechslung eine Polemik für die Installation. Denn vor allem in Deutschland sind bei Facebook, twitter & Co. diverse Bedenkenträger (werden gerne als …

Eine Polemik FÜR die Installation von Windows 10 Read More »

Verwendete Schlagwörter: ,

Das Upgrade-Unterstützungs-Tool GWX zeigt 2 Monate vor Ablauf des kostenlosen Upgrades auf Windows 10 ein sonderbares Verhalten, das offenkundig die Nutzer noch stärker zum Upgrade animieren soll. So kann man zwar das Hinweisfenster nach wie vor wegklicken, allerdings interpretiert das …

Windows 10 Upgrade: Installation wird noch stärker gepusht Read More »

Verwendete Schlagwörter: , ,

Aktuell hat Windows 10 nur eine geringe Verbreitung und weist demzufolge einen recht überschaubaren Marktanteil auf. Lediglich jeder 7. PC läuft unter dem neuen Windows-Betriebssystem trotz kostenloser Upgrademöglichkeit. Das Betriebssystem Windows 7 ist nach wie vor der unangefochtene Spitzenreiter mit …

Windows 10 erfreut sich derzeit nur geringer Beliebtheit Read More »

Verwendete Schlagwörter: ,

Die Möglichkeit ein kostenloses Windows 10 Upgrade durchzuführen endet am 29. Juli. Das hat Microsoft in einem Blogbeitrag bekannt gegeben. Windows 10 sei mittlerweile auf über 300 Millionen Geräten aktiviert, wobei der Marktanteil von Windows 10 nur langsam wachse und …

Windows 10: kostenloses Upgrade bis zum 29. Juli möglich Read More »

Verwendete Schlagwörter: ,

Der Upgrade-Vorgang auf Windows 10 wird auf einigen Rechnern nun wohl automatisch geplant, ohne dass der Nutzer dazu irgendetwas tun muss. Ein Hinweisfenster blendet sich automatisch ein und nennt den geplanten Termin für das Upgrade. Unterhalb des angezeigten Termins gibt …

Windows 10 Upgrade – Termin wird automatisch geplant Read More »

Verwendete Schlagwörter:

Microsoft Windows 10 soll im Rahmen des großen Sommer-Updates mit deutlich mehr Werbeplätzen versehen werden, es ist die Rede von einer Verdoppelung der Werbemöglichkeiten im Startmenu. Aktuell gibt es 5 Kacheln mit Advertising Appps, ab Sommer sollen es dann bis …

Microsoft: Windows 10 mit noch mehr Werbung Read More »

Verwendete Schlagwörter:

Die aktuelle Version des Windows-Treibers für FTDI (2.12.12.0) führt oftmals dazu, dass eine Fehlermeldung generiert wird („NON GENUINE DEVICE FOUND“). So können Windows-Programme dann teilweise oder gar nicht nicht mehr Daten von USB-Geräten empfangen. Das ist vor allem bei FTDI-Nachahmern …

Windows-Treiber für FTDI: neue Version bereitet Probleme Read More »

Eine Sicherheitslücke im Linux-Kernel ermöglicht es Root-Rechte zu erlangen. Den schadhaften Code gibt es wohl bereits seit 2012 in Linux und trifft für alle Versionen ab 3.8 zu. Ein Ganzzahl-Überlauf im Kernel-internen Schlüsselbund ist für die Lücke verantwortlich. Diese Lücke …

Linux: Sicherheitslücke im Kernel gefährdet auch Android-Geräte Read More »

Auch Antiviren-Lösungshersteller sind nicht vor Angriffen sicher – zuletzt wurde BitDefendert gehackt und dort offensichtlich gemaß seinen Angaben zahlreiche Kundenlogins erbeutet. Diese lagen zudem unverschlüsselt bereit und können so direkt genutzt werden. Eigentlich würde man erwarten, dass gerade Sicherheits-Softwarefirmen, welche …

Antiviren-Softwarehersteller BitDefender gehackt Read More »

Verwendete Schlagwörter: , , , , , , ,