Telekom: Akündigung Netzumschaltung was ist das – Informationen, was muss ich tun, was muss ich wissen?

Deutsche Telekom Netzumschaltung Infos

Telekom Netzumschaltung Hinweisseite

Seit einigen Tagen versendet die Telekom Briefe an zahlreiche seiner Kunden mit Ankündigung einer bevorstehenden Netzumschaltung. Insb. solche mit reinen IP-Anschlüssen sind hiervon betroffen.

Netzumschaltung – was heißt das genau?

Im Zuge des Ausbaus bedarf es immer wieder Erneuerungen im Netzwerk der Deutschen Telekom. Aktuell werden die Anschlüsse bei der Telekom mithilfe von sogenannten ASG (Aggregationsswitchen) betrieben. Grob gesagt werden hier Anschlussgruppen zusammengefasst (jew. für ADSL, VSDL-, Analog-Kunden) und letztendlich mit den Kunden verbunden.

Es ist hierbei immer nötig, das ein Techniker den Anschluss im lokalen Verteiler entsprechend des gebuchten Tarifs umsteckt und dieser im Anschluss im Telekom-Netz freigeschaltet wird.

Beispielweise auch bei Tarifwechsel. Wird zum Beispiel ein Gebiet von ADSL auf VDSL ausgebaut, so entsteht eine neue Anschluss-Gruppe in den Verteilern der Telekom für VDSL-Anschlüsse. Im Rahmen der Umstellung ist es nötig dass ein Techniker die Anschlüsse aus der bisherigen in die neue Gruppe umsteckt (der Vorgang welcher von der Telekom im Rahmen der Umstellung als „Ihre Anweseheit ist nicht notwendig – ein Techniker meldet sich bei Ihnen“ ankündigt).

Zukünftig soll dies einfacher gestaltet und mittels sogenannter BNG (Broadband Network Gateways) realisiert werden. Hierbei kann dem Anschluss individuell ein Tarif zugewiesen werden. Es ist nicht erforderlich, einen Techniker vor Ort etwas umstecken zu lassen. Tarifwechsel sollen so einfacher und schneller möglich sein.

Die Anschlüsse werden so umgeschaltet, dass die bekannten Zugangsdaten direkt automatisch hinterlegt werden und nicht mehr notwendig sind seitens des Endbenutzers.

Netzumschaltung mein Termin / wann bin ich dran?

Deutsche Telekom Netzumschaltung Details

Telekom Netzumschaltung Terminabfrage online

Richtig, wir haben ja im Schreiben keinen wirklich genauen Termin enthalten.

Diese können wir aber online – mit Kunden- und Telefonnummer abfrage unter folgender Adresse: https://netzumschaltung.telekom-dienste.de/

Das Ergebnis sieht dann bspw. so aus

Netzumschaltung – was muss ich tun?

Eigentlich garnichts!

Telekom Speedport Router werden bspw. mit dem Firmwareupdate, welches bereits im Zuge der Hacking-Probleme vor wenigen Tagen verteilt wurde auf den aktuellen Stand gebracht. Hierdurch erkennen Sie die Umstellung von ASG auf BNG und ändern entsprechend die Art der Einwahl.

Im Fall von Fritzbox und anderen Router werden möglicherweise übertragene Zugangsdaten einfach ignoriert. Eine Einwahl sollte dennoch – quasi auch mit falschen Daten (unter richtigem Account) – zustande kommen.

Richtig, „eigentlich“ fand sich einschränkend zu Beginn des aktuellen Abschnitts. Den es gibt im Fall von einzelnen Router dennoch Probleme. Um diesen letztendlich zum umgehen ist es möglich, die Abfrage der Zugangsdaten via Kundencenter erneut zu aktivieren. Ich hätte gerne ein paar Screenshots und Hinweise dazu geliefert, die Funktion scheint aber in meinem Fall noch nicht freigeschaltet. Sobald dies der Fall ist, liefern wir dies nach.

Netzumschaltung – Weitere Informationen

Deutsche Telekom Kundencenter Festnetzbereich

Telekom Kundencenter

Informationen zur Netzumschaltung: http://www.telekom.de/netzumschaltung

Kundencenter: http://kundencenter.telekom.de

Sorgen, Fragen oder Probleme

Einfach melden, wir helfen gerne weiter!

Verwendete Schlagwörter: , , , , ,