Videoüberwachung transparent gemacht – die weltweit bekannten Überwachungskameras kann man sich nun auf einer interaktiven Karte von Open Street Map ansehen. Es ist Bestandteil eines Kartografierungsprojektes names „Surveillance under Surveillance“.
Die Karte zeigt jeweils an, ob es sich bei der Kamera um eine Dome-Kamera (nimmt runherum auf) oder um eine klassische Kamera handelt. Darüber hinaus wird erfasst, ob es sich um eine Indoor-Kamera, eine öffentliche Kamera oder eine Kamera im Außenbereich handelt.
Jeder, der einen Openstreetmap-Account hat, kann weitere Kameras erfassen oder bereits verzeichnete Kameras korrigieren und damit die Karte noch weiter optimieren.
Bild: netzpolitik.org bzw. CC-BY-SA 2.0 Open Street Map.
Weitere Infos unter: https://netzpolitik.org/2016/eine-weltkarte-der-videoueberwachung/.
Summary: a map of the world of video surveillance.