Erneute Erpressungswelle mit iPhone-Fernsperre

Der Verloren-Modus von ApplesFernortungsdienst „Mein iPhone suchen“ wird offenbar genutzt um iPhones zu sperren und diese nur nach Zahlung eines bestimmten Geldbetrages wieder freizugeben.

Dabei handelt es sich laut der Security-Site CSO um russischsprachige Angreifer. Allerdings ist das Ganze zumeist ein Bluff, denn das Fern-Setzen einer neuen PIN ist nämlich nur für Macs, nicht aber bei iOS-Geräten möglich – zumindest wenn dort die Code-Sperre eingerichtet wurde.

Grundsätzlich sind diese Angriffe nur möglich, wenn der Angreifer Apple-ID und Passwort des Opfers kennt. Diese werden durch Phishing-Attacken oder schlicht durch illegalen Kauf von solchen sensiblen Nutzerdaten erlangt.

Mein iPhone suchen

Bild: Apple

Besitzer eines iPhones können sich gegen diese Angriffe vor allem dadurch schützen, indem sie ihr iCloud- und Apple-ID-Passwort keinesfalls auch für andere Dienste verwenden. Auf dem iPhone sollte darüber hinaus unbedingt eine Code-Sperre eingerichtet sein.

Weitere Infos unter: http://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Berichte-ueber-neue-Erpressungswelle-mit-iPhone-Fernsperre-3263761.html#mobile_detect_force_desktop.

Summary: another extortion wave with iPhone remotely lock.

Verwendete Schlagwörter: ,