Google wird bis Ende 2016 Flash-Inhalten in seinem Browser Chrome den Garaus machen. Stattdessen setzt man auf HTML5 und zeigt Flash-Inhalte dann nicht mehr automatisch an.
Möchte der Nutzer dennoch Flash-Inhalte sehen, muss er diese im Chrome manuell aktivieren, wobei der Browser sich diese Aktivierung merkt.
Eine Ausnahme macht Google lediglich für die aktuell 10 reichweitenstärksten Websites in den USA wie YouTube, Facebook, Yahoo und Amazon. Diese Ausnahmen gelten allerdings nur für 1 Jahr.
Weitere Infos unter: http://t3n.de/news/flash-ende-google-chrome-706878/ und unter https://docs.google.com/presentation/d/106_KLNJfwb9L-1hVVa4i29aw1YXUy9qFX-Ye4kvJj-4/edit?pref=2&pli=1#slide=id.p.
Summary: Google kills Flash in Chrome browser until end of 2016.