Was sollte man beim Content-Marketing beachten oder wo geht die Reise hin?

Professor Dr. Lutz Frühbrodt äußert sich in diesem Interview während der re: publica 2016 in Berlin zum Phänomen des Content Marketings und was sowohl Laien als auch Profis in diesem Zusammenhang beachten sollten.

Er prägt in diesem Zusammenhang den Begriff des „Pseudo-Journalisten“ und weist auf Gefahren einer unkritischen Wahrnehmung des Content-Marketings hin. Konzerne würden nämlich auf diese Weise auch ihre politischen Präferenzen transportieren.

Ergänzend zu seinen Anmerkungen und Hinweisen sei gesagt, dass Herr Prof. Dr. Frühbrodt seine Publikationen auch nicht unbedingt im Rahmen einer neutralen Institution veröffentlicht – seine neueste Studie zu diesem Thema ist nämlich wie andere von ihm ebenfalls durch die Otto-Brenner-Stiftung publiziert worden. Und diese ist zu 100% von der IG Metall in Frankfurt am Main finanziert.

Logo re publica 2016

Weitere Infos unter: http://t3n.de/news/content-marketing-zukunft-702249/.

Summary: german professor and publicist Lutz Frühbrodt talks about the future of content marketing in connection with the conference re: publica 2016 in Berlin.

Verwendete Schlagwörter: