Das Google mobile friendly Update vom 21. April in diesem Jahr (unseren Artikel dazu finden Sie hier: https://www.mehr-online.info/2015/04/21/neues-google-update-mobile-friendly/) hat nun doch wohl stärkere Auswirkungen als zunächst angenommen oder vermutet.
Die Veränderungen im Algorithmus der Google Suchmaschine wurden damals ja schon als „mobilegeddon“ in den sozialen Medien tituliert.
Zunächst hatte es den Anschein, als ob das Update nur wenige bis gar keine Konsequenzen hätte. Jetzt hat eine neue Studie (https://www.stonetemple.com/mobilegeddon-may-have-been-bigger-than-we-thought/) aber andere Ergebnisse gebracht.
So haben sich laut der neuen Studie nach dem Google mobile friendly Update die Rankings von fast 50% Webseiten verschlechtert, die nicht für mobile Endgeräte optimiert sind.
Die Untersuchung wurde von Mitte April bis Mitte Juni durchgeführt.
Da Google Updates anfangs immer erst in kleinerem Umfang testet bzw. nach und nach in vollem Umgang ausrollt, kann davon ausgegangen werden, dass die Auswirkungen dieses Updates noch deutlich stärker werden in den kommenden Wochen und Monaten.
Weitere Infos unter http://t3n.de/news/mobilegeddon-update-616803/.
#mobilegeddon #mobilefirst #google #googleupdate #pandaupdate
Summary: Google mobile friendly Update called mobilegeddon with stronger effects on rankings of mobile websites than originally assumed.