Mittlerweile beschäftigen wir uns schon einigen Jahren mit dem Thema Social Media, auch im professionellen B2B- und B2C-Bereich.
Faceboook, twitter & Co. sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken und haben über die zunehmende mobile Nutzung der Social Media Kanäle via Apps noch mehr an Bedeutung gewonnen.
Dennoch werden im Umgang bzw. der Nutzung von Social Media immer wieder ähnliche Fehler begangen, sei es aus Unwissenheit oder schlicht aus Faulheit.
Grundsätzlich ist Social Media deutlich komplexer als es oftmals kolportiert wird, Social Media ist nicht lediglich der Wurmfortsatz der Website oder des Online Shops.
Es geht hier nicht nur ums Werben oder noch schlimmer nur ums Verkaufen, nein, das Ganze ist vielschichtiger und verlangt eine eigene Social Media Strategie und vor allem: Ressourcen, ob nun intern oder mittels externem Dienstleister.
Social Media erzeugt regelmäßgen wiederkehrenden Aufwand, kostet also Geld – deulich mehr Geld als die meisten vermuten – sofern es denn professionell umgesetzt werden soll.
Nur wenn diese Faktoren vollumfänglich beherzigt und umgesetzt werden führt Social Media auch zum erhofften Erfolg!
Weitere Informationen zu 8 der häufigsten Social Media Fails:
http://t3n.de/news/social-media-fails-600827/