Deutschland fällt im Breitband-Wettbewerb weiter zurück

Eine Glasfaser verläuft durch eine StadtDass Deutschlands Internet langsam ist, überrascht nicht. Bedenklich ist aber, dass Deutschland im internationalen Wettbewerb immer weiter zurückfällt. Die Geschwindigkeit der Festnetzverbindungen steigt hierzulande zwar um durchschnittlich 13,8 Prozent im Jahr, aber die meisten anderen Länder bauen ihr Internet deutlich schneller aus. Zum Beispiel beträgt die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) in China 33 Prozent. In Schweden sind es 29 Prozent, in Israel 27 Prozent. Auch Länder wie die USA und Großbritannien, die ohnehin schon schnellere Internetleitungen haben, bauen ihre Kapazität deutlich rascher aus als Deutschland, zeigt eine Analyse auf Basis des Akamai-Reports “State of the Internet”

http://www.stateoftheinternet.com/downloads/pdfs/2014-q3-state-of-the-internet-report.pdf

Quelle / weitere Infos:

http://netzoekonom.de/2015/01/12/deutschland-faellt-im-breitband-wettbewerb-weiter-zurueck/