Apple entfernt in iOS 7.1.2 ActiveSync 2.x Support für Exchange 2003

Apple iOS 7.1.2 Microsoft Exchange 2003 Active Sync kein Support

Apple iOS 7.1.2 Microsoft Exchange 2003 Active Sync kein Support

Auch wenn im offiziellen Apple Update Log (siehe: http://support.apple.com/kb/DL1750, http://support.apple.com/kb/HT6297) keine Hinweise dazu zu finden sind, klappt die Synchronisation mit ActiveSync 2.x unter Exchange 2003 seit dem Update auf iOS 7.1.2 nicht mehr. In der Vorversion war noch alles problemlos möglich.

Eine Diskussion im Apple-Forum bekräftigt die Vermutung: https://discussions.apple.com/thread/6428629 – Apple scheint das ältere ActiveSync Protokoll 2.x nicht mehr zu unterstützen. Auf den Endgeräten kommen seit dem Update keine Daten mehr vom Exchange an. Die Einrichtung klappt noch scheinbar fehlerlos – eine Synchronisationsanforderung wird aber mit einem Fehler auf Anfrage quittiert.

Mag nun mancher denken das der Support für den alten Exchange längst ausgelaufen ist – stimmt nur halb, der Extended Support läuft bis Ende 2014. Windows 2003 Server ist gar am 14. Juli 2015 erst dran.

Es mag viele Gründ für und gegen den Umstieg geben. Nun sind aber iOS-Devicebenutzer – sollte sich die Vermutung bestätigen – gezwungen den Exchange und ggf. die komplette Infrastruktur umzustellen.

Eher ein unschöner Beigeschmack – hätte doch Apple auch hierauf die Nutzer einmal hinweisen können.

iOS 7.1.2 wurde veröffentlicht am 30.06.2014

Weitere Infos zu den ActiveSync Versionen, Exchange 2003 verwendet je nach Update Version ActiveSync 2.0, 2.1 oder 2.5: http://en.wikipedia.org/wiki/Exchange_ActiveSync

Verwendete Schlagwörter: , , , , ,