Christian Ghisler – der Entwickler von Total Commander (ehem. Windows Commander) – einem der besten Norton Commander Clones für Windows – hat nach mehr als einem Jahr der Ruhe eine erste neue Version als Beta zum testen veröffentlicht.
In der Changelist/History (welche im Übrigen ich nur in der Hilfe gefunden habe) finden sich einige interessante Neuerungen.
Hier die komplette Changelist – wichtige Dinge habe ich fett hervorgehoben:
Neue Funktionen und Korrekturen in Total Commander 8.50 beta 1:
- Entpacken von mehr Archivformaten: 7zip, neues RAR5-Format, sowie -lh6- und -lh7- (LHA)
- RAR mit verschlüsselten Dateinamen: Anzeigen des Archivinhalts nach Eingabe des Passworts
- Dateien packen/entpacken: Option, das zuletzt eingegebene Passwort zu behalten, bis TC minimiert wird, Windows in den Standbymodus wechselt, oder der Bildschirmschoner startet
- Unterstützung für Fingerbedienung auf Tabletts: Markieren durch Tippen auf Symbole, Rechtsklick durch langes Tippen
- Unterstützung für Displays mit hoher Auflösung (high DPI)
- Verzeichnisliste (Alt+F1/Alt+F2): Links zu „Computer“ und „Eigene Dateien“. Konfigurierbar via ShowExtraDrives in wincmd.ini
- Verzeichnisliste (Alt+F1/Alt+F2): Kontextmenü direkt in der Liste öffnen, ohne vorher ein Laufwerk wählen zu müssen
- Ein Ausrufezeichen links von einigen Optionen anzeigen als Warnung, z.B. dass Dateien nicht dorthin kopiert werden, wo das der Benutzer erwartet, etwa beim Kopieren aus der Zweigansicht, sowie beim Packen+Entpacken
- Anzeige von Dateigröße und Datum/Zeit auch in virtuellen Geräten, die über MTP verbunden sind, wie z.B. Android-Telefonen/Tablets
- Markieren und Kopieren von zugehörigen Dateien. Beispiel: *.jpg > crw*.cr2 markiert/kopiert RAW-Dateien nur dann, wenn es zugehörige JPG-Dateien gibt
- F5 Kopieren: Erst alle Dateien kopieren, bei denen der Benutzer nicht wegen Überschreiben usw. gefragt werden muss, erst am Ende fragen
- F5 Kopieren: Option, Dateien nach dem Kopieren zu verifizieren
- F5 Kopieren: Option zum behalten von Pfaden relativ zum aktuellen Verzeichnis wenn in Zweigansicht (Strg+B)
- Alt+F5 packen: Neue Option, beim Packen von Ordnern in separate Archive den Namen des markieren Ordners weg zu lassen
- F8 Löschen: Erst am Ende warnen, wenn Verzeichnisse nicht gelöscht werden konnten
- F8 Löschen: Immer die neue Löschmethode benutzen, auch wenn VistaDelete nicht gesetzt ist. Falls die Windows-Löschbestätigungen deaktiviert sind, eigenen Dialog anzeigen
- Suchen-Funktion: Suche nach Text unterstützt jede Kombination von ANSI, ASCII, UTF-16, UTF-8 Unicode und Office XML/EPUB zur gleichen Zeit
- Suchen-Funktion: Verzeichnis überspringen durch Klick auf seinen Namen in der Statuszeile (mit Rückfrage). Erlaubt es auch, die Suche zu pausieren
- Suchen-Funktion: Öffnen in separatem Prozess via Alt+Umsch+F7, so dass TC während der Suche weiter benutzt werden kann
- Suchen-Funktion: „Anwenden“ auch bei Suche in Archiven, FTP-Servern und in Dateisystem-Plugins
- Suche nach doppelten Dateien: Suche nach Pluginfeldern, z.B. Namensteilen, Erweiterung usw.
- Suche nach doppelten Dateien, Anwenden: Neue Dialogbox speziell zum Markieren von Dateien innerhalb der gefundenen Dateigruppen mit als doppelt erkannten Dateien, z.B. nach neuester, ältester usw.
- Vergleich nach Inhalt: „Resynchronisiere Vergleich ab hier“ nun auch möglich, nachdem eine Datei bearbeitet wurde
- FTP/Dateisystem-Plugins: Beim Bearbeiten einer Datei mit F4 wird diese automatisch zum Server hochgeladen, sobald sie im Editor gespeichert wird. Es ist nicht mehr nötig, den Editor zu schließen. Ändern via Einstellungen für Viewer/Editor.
- Buttonbar: Unterstützung für mehrere interne oder benutzerdefinierte Befehle auf einem Button, z.B. cm_SelectAll,cm_Copy
- Neue wincm.ini-Optionen CopyLinks und IgnoreLinks zum Festlegen, wie mit Dateisystem-Links umgegangen werden soll
- Verifiziere CRC-Quersummen: Unterstützt nun auch SHA512
- Fortschrittsdialog: Zeige Anzahl Dateien/Bytes in mehr Funktionen. Wechseln zu verbleibenden Dateien/Bytes durch Klick auf die Nummern
- Verbesserter Hintergrund-Fortschrittsdialog: Zeige Anzahl kopierte und total markierte Dateien+Dateigrößen, „Vordergrund“-Knopf
- Option „Zeige versteckte und Systemdateien“ in 2 separate Optionen für versteckte bzw. Systemdateien aufgetrennt
- Option für mehr Einträge in diversen Verlaufslisten, setzen via wincmd.ini: HistoryLen für Verzeichnisliste, OldCmdLineCount für Kommandozeile, MaxItemsInComboBox für Komboboxen in F7 Neuer Ordner, Alt+F7 Suchen, Num+ Dateien markieren usw.
- Lister, Rechtsklickmenü: Direkt nach markiertem Text via Google suchen (konfigurierbar)
- Siehe history.txt für eine Liste aller Erweiterungen und Korrekturen
Download über die Site von ghisler.com:
Hier der Link zum Forum bzw. dortigen Beitrag:
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=268492
Detailierte Infos zu den neuen Optionen, zusammengefasst bei Techspot:
http://www.techspot.com/downloads/3594-total-commander-beta.html
Viel Spaß damit!